Gua Sha

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den von mir angebotenen Gua Sha Behandlungen:

Eine Behandlung mit Gua Sha – sieht schlimm aus, ist aber eine große Wohltat.

Was ist Gua Sha?

Gua Sha ist eine alte asiatische Therapieform, bei der mit einem stumpfen Instrument, häufig aus Horn, über die Haut des Patienten geschabt wird. Durch das Schaben auf der Haut entstehen starke Rötungen und kleine Einblutungen. Dies ist ein erwünschter Effekt, welcher der Therapie der jeweiligen Erkrankung dient. Bei einer Behandlung mit Gua Sha wird dabei jedoch nicht die oberflächliche Haut verletzt. Und obwohl die Rötungen, die bei der Behandlung entstehen, schlimm aussehen können, ist Gua Sha eine sehr schmerzarme und gleichzeitig effektive Therapiemethode.

Wie funktioniert Gua Sha?

Durch die Behandlung mit Gua Sha werden alle Flüssigkeiten im Gewebe in Bewegung gesetzt. Die Durchblutung und der Lymphfluss werden angekurbelt und der Körper dazu animiert Schlackenstoffe abzutransportieren. Gua Sha wirkt sich dabei auch positiv auf Muskelverhärtungen aus. Durch die in der Therapie entstandenen Mikroverletzungen im Gewebe, wird der Körper zudem dazu angeregt speziell diese Bereiche zu reparieren. Damit ist Gua Sha auch ein gute Methode um Stellen zu behandeln, welche lange Zeit schlecht durchblutet wurde.

In der traditionellen chinesischen Medizin wird Gua Sha unter anderem dazu verwendet um Qi und Blut zu bewegen. Gua Sha bringt uns zurück in unser Gleichgewicht. Dabei kann es gut mit anderen Therapiearten kombiniert werden, wie z. B. mit Akupunktur und Massagen. Es kann aber auch als alleinige Therapie eingesetzt werden.

Was kann mit Gua Sha behandelt werden?

Gua Sha hat ein breites Anwendungsspektrum, darunter finden sich z.B.

  • Muskelverspannungen- und verhärtungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Durchlutungsstörungen
  • Akute Rückenschmerzen
  • Atemwegserkrankung
  • Menstruationsbeschwerden
  • Schlafsstörungen
  • u.v.m.

Wann sollte Gua Sha nicht angewendet werden?

Gua Sha sollte nicht auf verletzter, gereizter oder entzündeter Haut angewendet werden. Eine Behandlung kann zudem nicht durchgeführt werden, wenn Sie an einer Gerinnungsstörung leiden oder Medikamente einnehmen, die das Blut stark verdünnen. Bitte beachten Sie auch, dass die Rötungen auf der Haut eine ganze Weile sichtbar sein können (ca. 2-7 Tage).

Wie läuft eine Behandlung mit Gua Sha ab?

Die Behandlung mit Gua Sha ist kurz und unkompliziert, aber sehr effektiv. Da zumeist der Rücken und Nackenbereich behandelt werden, findet die Therapie in der Regel im Sitzen statt. Der Bereich wird leicht eingeölt und anschließend wird so lange mit dem Gua Sha-Instrument über die Haut geschabt, bis die erwünschten Rötungen sich zeigen. Dies dauert je nach Hauttypus und Beschwerden des Patienten unterschiedlich lange, in der Regel dauert die Behandlung jedoch ca. 10-20 Min. Die Behandlung mit Gua Sha kann auch im Anschluss an eine Massage stattfinden.

Zurück zum Seitenanfang

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner