Die Kräuterstempelmassage ist eine altbewährte Methode der Massage mit heißen Kräutern, die in verschiedenen fernöstlichen Kulturkreisen anzufinden ist. Am bekanntesten ist ihre Anwendung vermutlich aus der traditionellen Thai Massage.
Bei der Kräuterstempelmassage werden Kräutermischungen in speziellen Baumwollsäckchen mit Wasserdampf erhitzt und dann vorsichtig auf die Haut bzw. Muskulatur aufgebracht. Die Massage ist eine Kombination aus klassischen Massagegriffen im Wechsel mit dem Auftupfen, Schieben und Kreisen der Kräuterstempel. Durch den stark erwärmenden Effekt und die spezielle Kräutermischung kann eine besonders tiefe Entspannung der Muskulatur erzielt werden und die Effekte der Massage somit verbessert werden. Die Kräuterstempelmassage ist somit nicht nur in der kalten Jahreszeit eine absolute Wohltat.
In der Massagepraxis Dahlem wird für die Kräuterstempelmassage eine original thailändische Kräutermischung nach traditionellem Rezept verwendet. Sie besteht aus den folgenden Kräutern:
- Blockzitwer (Zingiber Montanum)
- Lemongrass
- Kaffirlimettenblätter
- Tamarindeblätter
- Kurkuma
- Akazienblatt (Acacia Concinna)
- Crinum Aslaticum Blatt
Für wen ist die Kräuterstempelmassage geeignet?
Die Kräuterstempelmassage eignet sich für alle, die es gerne warm mögen und sich einen zusätzliche thermische Wirkung der Massage wünschen. Sie ist bestens geeignet bei Muskelverspannungen und allen sonstigen Beschwerden, die positiv auf Wärme ansprechen. Durch die wärmende Wirkung der Kräuter kann auch schon bei einer sanften Massage eine Tiefenwirkung erzielt werden. Die Massage ist somit auch für sehr schmerzempfindliche Menschen geeignet (kann aber selbstverständlich in individueller Intensität ausgeführt werden).
